Ideas for the Future

Klaaßen, Lars. 2022. “Ideen Für Die Zukunft.” Süddeutsche Zeitung, September 17, 2022.
Klaaßen, Lars. 2022. “Ideen Für Die Zukunft.” Süddeutsche Zeitung, September 17, 2022.
Grossarth, Jan. 2022. “Ein Baustoff Steht Im Walde.” Welt Am Sonntag, September 11, 2022.
Lenz, Daniel, Luciana Alanis, Nicolas Carbonare, Regina Gebauer, Andreas Wagner, and Dirk E. Hebel. 2022. “RoofKIT – KIT Gewinnt Beim Solar Decathlon 2021/22 Mit Klimaneutraler Dachaufstockung.” AIT, no. 9.2022 (September): 36–40. https://ait-xia-dialog.de/ait-magazine/ausgabe-9-2022/.
Verein Deutscher Ingenieure e.V., (unknown). “Karlsruher gewinnen Solar Decathlon Europe” HLH, July 2022.
db online, (unknown). 2022. “Hochschulwettbewerb »Solar Decathlon Europe«: Team Aus Karlsruhe Gewinnt Mit Kreislauffähiger Aufstockung.” Deutsche Bauzeitung Online. July 1, 2022. URL: https://www.db-bauzeitung.de/news/team-aus-karlsruhe-gewinnt-mit-kreislauffaehiger-aufstockung/.
Schoof, Jakob. 2022. “Solar Decathlon Geht Nach Karlsruhe.” DETAIL Online. June 30, 2022. URL: https://www.detail.de/de/de_de/solar-decathlon-geht-nach-karlsruhe.
BauNetz. „Kreislauffähigkeit? 100 Prozent! Karlsruher Team gewinnt Solar Decathlon Europe 21/22“. BauNetz, 27. Juni 2022. URL: https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Karlsruher_Team_gewinnt_Solar_Decathlon_Europe_21-22_7966259.html.
Lenz, Daniel, Regina Gebauer, Dirk E. Hebel, and Vanessa Falletta. 2022. “ROOFKIT: WIE BAUEN WIR IN ZUKUNFT?” Polis Online. June 10, 2022. https://polis-magazin.com/2022/06/roofkit-wie-bauen-wir-in-zukunft/.
Christoph, Johanna, and Marvin Rosenhoff. 2022. “Der Solar Decathlon Europe 21/22 im Mirker Quartier ist für Besucher geöffnet.” Westdeutsche Zeitung. June 10, 2022. https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wuppertal-solar-decathlon-europe-21-22-ist-fuer-besucher-geoeffnet_aid-71171755.
Kries, Mateo, Jochen Eisenbrand, and Mea Hoffmann, eds. 2022. “Wie steht’s mit dem Recyceln?” In Plastik. Die Welt neu denken, 190–95. Weil am Rhein: Vitra Design Museum.
Team RoofKIT (2022), “Veranstaltung: Solar Decathlon Europe 21/22”, in: polis – Urban Development, January 2022, p. 85
Özdemir, Eda, Nazanin Saeidi, Alireza Javadian, Andrea Rossi, Nadja Nolte, Shibo Ren, Albert Dwan, Ivan Acosta, Dirk E. Hebel, Jan Wurm, and Philipp Eversmann (2022), “Wood-Veneer-Reinforced Mycelium Composites for Sustainable Building Components”, in: Biomimetics 7, no. 2: 39, March 2022, https://doi.org/10.3390/biomimetics7020039, URL: https://www.zukunftbau.de/projekte/forschungsfoerderung
Müller, Judith, and Dirk E. Hebel (2022), Drei Fragen an Dirk Hebel, in: KIT-Zentrum Mensch und Technik, March 2022, URL: https://www.mensch-und-technik.kit.edu/dreifragenanhebel.php
Hebel, Dirk E. (2022), Kreislauffähig werden. Die Stadt als regenerative Ressource, in: Bauwelt, Re-Use, ed. 6.2022, 15 March 2022, p. 16-19, URL: https://bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kreislauffaehig-werden.-Die-Stadt-als-regenerative-Ressource-3744598.html
Judge, Peter (2022), Plant-based data centers, in: Data Centre Dynamics Ltd (DCD), 17 March 2022, URL: https://www.datacenterdynamics.com/en/analysis/plant-based-buildings/
Schneeweiß, Ulrike (2022), Stein auf Stein, Pilz oder Holz?, in: Helmholtz Klima-Initiative, 03 January 2022, URL: https://www.helmholtz-klima.de/aktuelles/stein-auf-stein-pilz-oder-holz
Werth, Hans-Jörg (2022), „Die Immobilienwirtschaft benötigt einen Masterplan für zirkuläres Bauen“, in: Handelsblatt inside REAL ESTATE, 22 February 2022
Hebel, Dirk E. (2022), “Innovative biologische Baumaterialien. Pilze als neuer Baustoff zum Schließen der Ressourcenlücke”, in: BauPortal, Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, February 2022, p. 14-16
Hebel, Dirk E. (2021), Sortenrein Richtung Zukunft, in: Materialreport 2022, Raumprobe OHG (ed.), December 2021, p. 6-11
Hempel, André, Eva Hermann, Verena Kluth and Helga Kühnhenrich (ed. BBSR) (2022), “Material/Forschung”, in: ZUKUNFT BAU Forschungsförderung, 2022, p. 10-13
Braune, Anna (2022), “Jetzt geht’s rund – Circular Economy bei der Planung und im Bauen”, in: Deutsches Architektenblatt, DAB Regional Baden-Württemberg, 02/2022, p. 10-11
Renz, Gabriele (2022), “Alte und neue Baumaterialien: Stroh-Wand Pilz-Ziegel Baum-Decke”, in: Deutsches Architektenblatt, DAB Regional Baden-Württemberg, 02/2022, p. 12-13
polis (2022), “ROOFKIT – WIE BAUEN WIR IN ZUKUNFT?”, in: polis online, 26.01.2021, https://polis-magazin.com/events/event/roofkit-wie-bauen-wir-in-zukunft/
Hebel, Dirk E. (2022), “Wandel im Bauwesen”, in: Deutsche Bauzeitschrift, 01|2022, p. 36
Hebel, Dirk E. and Felix Heisel (2022), “Baumaterial ernten und säen”, in: Deutsche Bauzeitschrift, 01/2022, p. 40-44
Blümke, Katharina, Daniel Lenz, and Dirk E. Hebel. 2021. “Architekturausbildung für das Zeitalter des zirkulären Bauens.” LUST AUF GUT(e) VIER WÄNDE – REPUBLIC OF CULTURE Special: Rund ums Bauen und Wohnen, October 29, 2021. https://www.lust-auf-gut.de/magazine-previews/blaettern/lust-auf-gut-magazin-special-rund-ums-bauen-und-wohnen-34/.
Schoof, Jakob (2021), “Eine Zukunft für den Bestand (5): Umbauprojekt RoofKIT für den Solar Decathlon Europe”, in: DETAIL online, 09.12.2021, https://www.detail.de/artikel/eine-zukunft-fuer-den-bestand-5-umbauprojekt-roofkit-fuer-den-solar-decathlon-europe/
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein in Wuppertal u. Umgebung e.V. (Hrsg.) (2021), “Café ADA. Solar Decathlon in Wuppertal: Zwei Visionen für die Sanierung”, in: hausundgrund – Magazin für Haus- und Grundstückseigentümer, ed. 10/21, p. 22-27
Hebel, Dirk (2021), “Afterword”, in: The Architecture of Waste – Design for a Circular Economy”, 2021, p. 232-233
Sigmund, Bettina (2021), “Myko-Architektur: Bauen mit Pilzen”, in: DETAIL, 6.2021, p. 32-35
Himmelreich, Jørg (2021), Round Table with Dirk E. Hebel, Folke Köbberling and Martin Kaltwasser: “Kreisläufe kultivieren”, in: Das Magazin der SCHWEIZER BAUDOKUMENTATION, 06-2021, p. 18-21
Fuchs, Stefan (2021), Interview with Sandra Böhm, Daniela Schneider and Dirk E. Hebel: “Wir müssen einfacher, intelligenter und sortenrein bauen”, in: looKIT, 03/2021, p. 10-14.
Wiebe, Sandra (2021), “The Future City as Resource Supply” (about RoofKIT), in: looKIT, 03/2021, p. 34-37.
Link, Regina (2021), “Das Bauwesen braucht eine radikale Wende” (about Architects for Future Karlsruhe) , in: lookKIT, 03/2021, p. 46-49.
Backhaus, Anne (2021), “Die Zeit der Pilze wird kommen”, in: Energiewende-Magazin, Nr. 9/2021, p. 46-55.
Hebel, Dirk E., and Cordula Rau (2021), Cordula Rau im Gespräch mit Dirk E. Hebel: Mit der künftigen Konzipierung rückbaubarer Gebäude können Städte zu ihrem eigenen Material-Reservoir werden, in: architektur. aktuell: the art of building, June 2021, p. 14-15.
Heisel, Felix, Dirk E. Hebel, (Ed.) (2021), Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen. Die Stadt als Rohstofflager, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021.
Hebel, Dirk E., and Jenny Keller (2021), Bricolage 3: Nachwachsende Rohstoffe, in: werk, bauen + wohnen, Materialkreislauf, 5-2021, p. 30-31.
Welzbacher, Christian (2021), Grüne Architektur oder grüne Märchen?, in: Deutsches Architektenblatt, NACHHALTIG, 05/2021, p. 16-21.
Hebel, Dirk E., and Angela Kratz (2021), Bauen als Stoffkreislauf, in: IBA Magazin No. 4, Heidelberg für alle, April 2021, p. 24-25.
Angélil, Marc, Sarah Graham, and Cary Siress (2021), Recycling through leasing, in: Constructing Sustainability, Lafarge Holcim Foundation for Sustainable Construction, 2021, p. 36-37.
Fachgebiet Nachhaltiges Bauen KIT, Prof. Dirk E. Hebel, Elena Boerman, Daniel Lenz, Manuel Rausch (Hrsg.) (2021), Kindergarten Kambodscha. Professur Dirk E. Hebel. Master Studio KIT Karlsruhe Sommer 2019, Karlsruhe 2021.
Welter, T., (2020), Sorge um den Bestand: Zehn Strategien für die Architektur, in: der architekt, 6/2020, p. 76.
Böhm, Sandra (2020), Local material, local design, local built., in: archlab.docs #3, KIT Research Preprint, Karlsruhe 2020.
Monkenbusch, Helmut. „Bauen für die Welt von morgen.“ Hörzu, 24.1.2025
Hebel, Dirk E., Tanja Hildbrandt. „ Pilze – Netzwerker im Untergrund“. alverde, dm-Magazin, April 2025.
Merkert-Andreas, Carolin. “Pilze Sind Vielseitig.” Wohnglück, January 2025.
Boerman, Elena, and Dirk E. Hebel. “RoofKIT – Kohlenstoffspeicher Und Materiallager.” Architektur.Aktuell, vol. 12.2024, no. Tradition und Innovation, Dezember 2024, pp. 98–109
Hebel, Dirk E. Interview: “Vom linearen zum zirkulären Kreislaufsystem.” Interview by Sandra Hofmeister, DETAIL 11.2024, Nov. 2024.
Hebel, Dirk E., Sandra Böhm, Elena Boerman, Hrsg. Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien – Die Natur als Rohstofflager. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2024.
Hebel, Dirk E. “In Kreisläufen denken, entwerfen und wirtschaften.” MÄG – Mein Häfele Magazin, 2024.
Rubel, Maike, and Patricia Leuchtenberger. Interview: “Pilzpower für die Bauindustrie.” competitionline, 7 June 2024, https://www.competitionline.com/de/news/schwerpunkt/pilzpower-fuer-die-bauindustrie-7283.html.
Müller, Janek. “Baumaterialien der Zukunft: Pilze, Hanf und Algen.” neubau kompass – Neubauprojekte in Deutschland, May 3, 2024. https://www.neubaukompass.de/premium-magazin/.
Sören, S. Sgries. “Interview: ‘Wir haben wertvolle Materialien weggeworfen.’” Rhein-Neckar-Zeitung, April 27, 2024, SÜDWEST I 28 edition, sec. Sinsheimer Nachrichten.
Schweikle, Johannes. “Auf Pilz gebaut.” Stuttgarter Zeitung, April 23, 2024, sec. Die Reportage.
Klaaßen, Lars. “Organische Architektur – Pilzmyzel und Flachs als Materialien für die ökologische Bauwende.” In Deutsches Architektur Jahrbuch 2024, edited by Peter Cachola Schmal, Yorck Förster, and Christina Gräwe, 198–209. Berlin, Germany: DOM publishers, 2024.
Streiff, Peter. “Zirkuläres Bauen – Kreislauf statt Abriss.” BUND-Jahrbuch – Ökologisch Bauen & Renovieren 2024, January 2024.
Mönnich, Michael, and Sandra Böhm. “Neu gestaltete Materialbibliothek am KIT.” Südwest-Info: Mitteilungsblatt des VDB-Regionalverbands Südwest Nr. 36 (2023), 2023.
Hebel, Dirk E. “RoofKIT Wuppertal, Germany; Interview with Prof. Dirk Hebel: The aim is clear, we must forge the path ourselves.” In Sustainable Architecture & Design 2023/ 2024, edited by Andrea Herold, Tina Kammerer, and InteriorPark., 46–55. Stuttgart, Germany: av edition GmbH, 2023.
Hebel, Dirk E. “Der Bestand ist die künftige Ressource – Den linearen Umgang mit Baumaterialien schnellstmöglich stoppen.” Planerin – Mitgliederfachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Oktober 2023.
Gholizadeh, Parham, Hamid Zarea Hosseinabadi, Dirk E. Hebel, and Alireza Javadian. “Investigation of Mechanical, Physical and Thermoacoustic Properties of a Novel Light-Weight Dense Wall Panels Made of Bamboo Phyllostachys Bambusides.” Nature Sientific Reports 13 (October 26, 2023). https://doi.org/https://doi.org/10.1038/s41598-023-45515-3
Hebel, Dirk E., Felix Heisel, Andreas Wagner, und Moritz Dörstelmann, Hrsg. Besser Weniger Anders Bauen – Energiewende und digitale Transformation. Besser Weniger Anders Bauen 2. Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, 2023.
Hebel, Dirk E. “Vom Jagen, Züchten Und Ernten Zukünftiger Baumaterialien.” Baukultur Nordrhein Westfalen, September 2023.
Hebel, Dirk E., Ludwig Wappner, Katharina Blümke, Valerio Calavetta, Steffen Bytomski, Lisa Häberle, Peter Hoffmann, Paula Holtmann, Hanna Hoss, Daniel Lenz and Falk Schneemann, eds. Sortenrein Bauen – Methode Material Konstruktion. Edition DETAIL. München: DETAIL Business Information GmbH, 2023.
Schweikle, Johannes. “Fungi.” In Earthlike, 1:70–75, 2023.
Hebel, Dirk E. “Die Stadt als Rohstofflager.” wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, August 2023.
Hebel, Dirk E. “Das RoofKIT-Gebäude der KIT Fakultät für Architektur – Gewinner des Solar Decathlon 2021/22 in Wuppertal.” wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, August 2023.
Hebel, Dirk E. “Die Stadt Als Rohstofflager.” Aktuell – Das Magazin Der Wohnung- Und Immobilienwirtschaft in Baden-Württemberg, 2023.
Ellinghaus, Tanja. “Bau-Kreislauf Statt Einweg-Wirtschaft.” Transition – Das Energiewendemagazin Der Dena, 2023.
Hebel, Dirk E. “Sortenreines Konstruieren – Kreislaufbasiertes Selbstverständnis in der Architektur.” Baumit, 2023. https://www.calameo.com/read/0011023184a57c4715124.
Reddy, Anita. “Bauen Als Kreislaufprojekt.” Engagement Global GGmbH, October 20, 2020. https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-setzt-auf-recycling-nach-abriss-stadt-wird-baustofflager-18707619.html.
Lux, Katharina. “Anschauliche Kreisläufe: Wiedereröffnung Des RoofKIT Auf Dem KIT Campus.” Baunetz CAMPUS(blog), May 16, 2023. https://www.baunetz-campus.de/news/anschauliche-kreislaeufe-wiedereroeffnung-des-roofkit-auf-dem-campus-8235818.
Wagner, Prof. Andreas, Nicolás Carbonare, Regina Gebauer, Prof. Dirk E. Hebel, Katharina Knoop, and Michelle Montnacher, eds. “RoofKIT.” In Solares und kreislaufgerechtes Bauen, 186–213. Wuppertal: PinguinDruck, 2023.
Blümke, Katharina, Elena Boerman, Daniel Lenz, and Riklef Rambow. “Die gebaute Umwelt als Ressource – Mit RoofKIT vom linearen zum zirkulären Verständnis des Bauens.” ASF Journal, March 28, 2023.
Voss, Karsten, and Katharina Simon, editors. Solar Decathlon Europe 21/22: Competition Source Book. 2023.