Lenz, Daniel, Regina Gebauer, Dirk E. Hebel, and Vanessa Falletta. 2022. “ROOFKIT: WIE BAUEN WIR IN ZUKUNFT?” Polis Online. June 10, 2022. https://polis-magazin.com/2022/06/roofkit-wie-bauen-wir-in-zukunft/.
Christoph, Johanna, and Marvin Rosenhoff. 2022. “Der Solar Decathlon Europe 21/22 im Mirker Quartier ist für Besucher geöffnet.” Westdeutsche Zeitung. June 10, 2022. https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wuppertal-solar-decathlon-europe-21-22-ist-fuer-besucher-geoeffnet_aid-71171755.
Kries, Mateo, Jochen Eisenbrand, and Mea Hoffmann, eds. 2022. “Wie steht’s mit dem Recyceln?” In Plastik. Die Welt neu denken, 190–95. Weil am Rhein: Vitra Design Museum.
Team RoofKIT (2022), “Veranstaltung: Solar Decathlon Europe 21/22”, in: polis – Urban Development, January 2022, p. 85
Özdemir, Eda, Nazanin Saeidi, Alireza Javadian, Andrea Rossi, Nadja Nolte, Shibo Ren, Albert Dwan, Ivan Acosta, Dirk E. Hebel, Jan Wurm, and Philipp Eversmann (2022), “Wood-Veneer-Reinforced Mycelium Composites for Sustainable Building Components”, in: Biomimetics 7, no. 2: 39, March 2022, https://doi.org/10.3390/biomimetics7020039, URL: https://www.zukunftbau.de/projekte/forschungsfoerderung
Müller, Judith, and Dirk E. Hebel (2022), Drei Fragen an Dirk Hebel, in: KIT-Zentrum Mensch und Technik, March 2022, URL: https://www.mensch-und-technik.kit.edu/dreifragenanhebel.php
Hebel, Dirk E. (2022), Kreislauffähig werden. Die Stadt als regenerative Ressource, in: Bauwelt, Re-Use, ed. 6.2022, 15 March 2022, p. 16-19, URL: https://bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kreislauffaehig-werden.-Die-Stadt-als-regenerative-Ressource-3744598.html
Judge, Peter (2022), Plant-based data centers, in: Data Centre Dynamics Ltd (DCD), 17 March 2022, URL: https://www.datacenterdynamics.com/en/analysis/plant-based-buildings/
Schneeweiß, Ulrike (2022), Stein auf Stein, Pilz oder Holz?, in: Helmholtz Klima-Initiative, 03 January 2022, URL: https://www.helmholtz-klima.de/aktuelles/stein-auf-stein-pilz-oder-holz
Werth, Hans-Jörg (2022), „Die Immobilienwirtschaft benötigt einen Masterplan für zirkuläres Bauen“, in: Handelsblatt inside REAL ESTATE, 22 February 2022
Hebel, Dirk E. (2022), “Innovative biologische Baumaterialien. Pilze als neuer Baustoff zum Schließen der Ressourcenlücke”, in: BauPortal, Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, February 2022, p. 14-16
Hebel, Dirk E. (2021), Sortenrein Richtung Zukunft, in: Materialreport 2022, Raumprobe OHG (ed.), December 2021, p. 6-11
Hempel, André, Eva Hermann, Verena Kluth and Helga Kühnhenrich (ed. BBSR) (2022), “Material/Forschung”, in: ZUKUNFT BAU Forschungsförderung, 2022, p. 10-13
Braune, Anna (2022), “Jetzt geht’s rund – Circular Economy bei der Planung und im Bauen”, in: Deutsches Architektenblatt, DAB Regional Baden-Württemberg, 02/2022, p. 10-11
Renz, Gabriele (2022), “Alte und neue Baumaterialien: Stroh-Wand Pilz-Ziegel Baum-Decke”, in: Deutsches Architektenblatt, DAB Regional Baden-Württemberg, 02/2022, p. 12-13
polis (2022), “ROOFKIT – WIE BAUEN WIR IN ZUKUNFT?”, in: polis online, 26.01.2021, https://polis-magazin.com/events/event/roofkit-wie-bauen-wir-in-zukunft/
Hebel, Dirk E. (2022), “Wandel im Bauwesen”, in: Deutsche Bauzeitschrift, 01|2022, p. 36
Hebel, Dirk E. and Felix Heisel (2022), “Baumaterial ernten und säen”, in: Deutsche Bauzeitschrift, 01/2022, p. 40-44
Blümke, Katharina, Daniel Lenz, and Dirk E. Hebel. 2021. “Architekturausbildung für das Zeitalter des zirkulären Bauens.” LUST AUF GUT(e) VIER WÄNDE – REPUBLIC OF CULTURE Special: Rund ums Bauen und Wohnen, October 29, 2021. https://www.lust-auf-gut.de/magazine-previews/blaettern/lust-auf-gut-magazin-special-rund-ums-bauen-und-wohnen-34/.
Schoof, Jakob (2021), “Eine Zukunft für den Bestand (5): Umbauprojekt RoofKIT für den Solar Decathlon Europe”, in: DETAIL online, 09.12.2021, https://www.detail.de/artikel/eine-zukunft-fuer-den-bestand-5-umbauprojekt-roofkit-fuer-den-solar-decathlon-europe/
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein in Wuppertal u. Umgebung e.V. (Hrsg.) (2021), “Café ADA. Solar Decathlon in Wuppertal: Zwei Visionen für die Sanierung”, in: hausundgrund – Magazin für Haus- und Grundstückseigentümer, ed. 10/21, p. 22-27
Hebel, Dirk (2021), “Afterword”, in: The Architecture of Waste – Design for a Circular Economy”, 2021, p. 232-233
Sigmund, Bettina (2021), “Myko-Architektur: Bauen mit Pilzen”, in: DETAIL, 6.2021, p. 32-35
Himmelreich, Jørg (2021), Round Table with Dirk E. Hebel, Folke Köbberling and Martin Kaltwasser: “Kreisläufe kultivieren”, in: Das Magazin der SCHWEIZER BAUDOKUMENTATION, 06-2021, p. 18-21
Fuchs, Stefan (2021), Interview with Sandra Böhm, Daniela Schneider and Dirk E. Hebel: “Wir müssen einfacher, intelligenter und sortenrein bauen”, in: looKIT, 03/2021, p. 10-14.
Wiebe, Sandra (2021), “The Future City as Resource Supply” (about RoofKIT), in: looKIT, 03/2021, p. 34-37.
Link, Regina (2021), “Das Bauwesen braucht eine radikale Wende” (about Architects for Future Karlsruhe) , in: lookKIT, 03/2021, p. 46-49.
Backhaus, Anne (2021), “Die Zeit der Pilze wird kommen”, in: Energiewende-Magazin, Nr. 9/2021, p. 46-55.
Hebel, Dirk E., and Cordula Rau (2021), Cordula Rau im Gespräch mit Dirk E. Hebel: Mit der künftigen Konzipierung rückbaubarer Gebäude können Städte zu ihrem eigenen Material-Reservoir werden, in: architektur. aktuell: the art of building, June 2021, p. 14-15.
Heisel, Felix, Dirk E. Hebel, (Ed.) (2021), Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen. Die Stadt als Rohstofflager, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021.
Hebel, Dirk E., and Jenny Keller (2021), Bricolage 3: Nachwachsende Rohstoffe, in: werk, bauen + wohnen, Materialkreislauf, 5-2021, p. 30-31.
Welzbacher, Christian (2021), Grüne Architektur oder grüne Märchen?, in: Deutsches Architektenblatt, NACHHALTIG, 05/2021, p. 16-21.
Hebel, Dirk E., and Angela Kratz (2021), Bauen als Stoffkreislauf, in: IBA Magazin No. 4, Heidelberg für alle, April 2021, p. 24-25.
Angélil, Marc, Sarah Graham, and Cary Siress (2021), Recycling through leasing, in: Constructing Sustainability, Lafarge Holcim Foundation for Sustainable Construction, 2021, p. 36-37.